Richtige Anwendung von Zink-und Kupfersulfat:
- Wanne unten mindestens 20 cm breit
- hohe Seitenwände
- ca. 6 cm Flüssigkeitsspiegel
- Eventuell etwas-wenig und nur bei Bedarf! – Stroh hineingeben, damit die Tiere leichter durchgehen können
- Tiere müssen frisch geschnittene und saubere Klauen haben
- Verweildauer mindestens 10 Minuten
- Danach auf trockenenem Grund Klauen trocknen lassen
- Kupfersulfat: 10%ig, blaues Salz, oberflächlich desinfizierend, härtened, aber instabil, d.h.
- Kupfersulfat wird durch Verschmutzung inaktiviert und muss daher bei Verunreinigung nachdosiert werden
- Achtung: Schafe sind sehr empfindlich auf Kupfervergiftung und sollten es daher nicht in Übermaß aufnehmen! (Am Besten wäre es, die Tiere davor zu tränken)
- Zinksulfat: 10-15%ig, tief disinfizierend, weißes Salz, stabil,
- Beides gilt als Gefahrenstoff und muss dementscprechend entsorgt werden!
Achtung!!
Leider handelt es sich beim Zinksulfat um ein Gefahrengut, deshalb ist leider kein Versand möglich.
Nach Möglichkeit sollte das Zinksulfat bei uns vor Ort abgeholt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.